Landeshauptstadt Dresden - welcome.dresden.de https://welcome.dresden.de/de/zuwanderer/arbeiten-in-deutschland/arbeitsvertrag.php 07.07.2025 09:48:36 Uhr 15.07.2025 23:54:26 Uhr |
|
Der Arbeitsvertrag
In Deutschland gibt es in der Regel einen schriftlichen Arbeitsvertrag. Selten gibt es auch mündliche Vereinbarungen. Auch diese sind gültig, aber sie haben oft Nachteile. Um ein Visum oder einen Aufenthaltstitel zu bekommen, wird oft ein schriftlicher Arbeitsvertrag benötigt.
Jeder Arbeitsvertrag ist individuell. Einige Bestimmungen sind jedoch gesetzlich geregelt und müssen von jedem Unternehmen eingehalten werden. Dazu zählen die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland.
Im Arbeitsvertrag stehen unter anderem auch Ihr Arbeitsort, Ihre wöchentliche Arbeitszeit und auch die Beschreibung Ihrer Tätigkeit im Unternehmen. Weitere wichtige Punkte sind die Dauer der Beschäftigung, die Kündigungsfrist und das Gehalt.
Rechte und Pflichten
Gehalt
Dauer der Beschäftigung
Probezeit
Kündigungsfrist
Weitere Information und Unterstützung
- Auf Make-it-in-Germany.com finden Sie weitere Informationen zum Arbeitsvertrag.
- Mehr Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten bei einem Arbeitsverhältnis in Deutschland finden Sie im FAQ auf der Webseite der Fairen Integration.
- Die Beratungsstelle Faire Integration berät Sie auch bei Problemen im Arbeitsverhältnis oder mit Ihrem Arbeitgeber. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, schreiben Sie eine E-Mail an: faire-integration@arbeitundleben.eu