Landeshauptstadt Dresden - welcome.dresden.de https://welcome.dresden.de/de/zuwanderer/leben-dresden/dresdner-angebote-fuer-kinder.php 16.07.2025 15:09:11 Uhr 23.07.2025 03:02:11 Uhr |
|
Angebote für Kinder in Dresden
Spielplätze
Sie suchen nach einem passenden Spielplatz für Ihr Kind?
Der Themenstadtplan „Spielen in der Stadt“ zeigt alle öffentlichen Spielplätze in Ihrer Nähe.
Alle Spielplätze befinden sich im Freien und sind kostenlos.
Tipp: Filtern Sie die Spielplätze im Themenstadtplan nach dem Alter des Kindes.
Stadtplan für Kinder und Jugendliche
Auf dieser Seite sind für junge Menschen interessante Themen und Ort wie Kinos, Schwimmbad oder Bibliotheken verlinkt:
Bildungsticket
Für Schüler und Schülerinnen gibt es ein besonders günstiges Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Es heißt: Bildungsticket.
Das Bildungsticket gilt für Bus und Staßenbahn, S-Bahn und Regionalbahn in Dresden und Umgebung.
Das Ticket kostet 15 Euro pro Monat (Stand Juli 2025). Es ist nur als Abo erhältlich und muss für mindestens 12 Monate gekauft werden.
Hund oder Fahrrad mitnehmen? Das ist kostenlos möglich.
Ticket beantragen
Hier können Sie das Bildungsticket beantragen:
Ferien
Ferienkalender
Keine Schule? Während der Ferienzeit im Sommer bietet die Stadt viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Was es gibt und vor wieviel es kostet finden Sie im Ferienkalender der Stadt:
Ferienfahrten
In den Ferien gibt es in Dresden oft Angebote für Ferienfreizeiten oder Ferienlager. Dabei fahren die Kinder ohne Eltern an einen anderen Ort, um dort Urlaub zu machen. Pädagogisches Personal begleitet sie dabei.
Träger der freien Jugendhilfe organisieren diese Ferienfahrten.
Eine Auswahl mit aktuellen Angeboten finden Sie hier:
Die Träger können einen Zuschuss für Ferienfahrten beim Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden beantragen. Dadurch sind die Kosten für Ferienfahrten und damit der Beitrag für die teilnehmenden Kinder reduziert.
Nehmen mehrere Kinder einer Familie an einer Ferienfahrt teil, ist eine Ermäßigung von 25 Prozent pro Geschwisterkind möglich.